Transformation Center
Die Umsetzung in Aktion
Oft erleben Teilnehmer eines D³ Workshops die agile Art des Arbeitens als etwas Besonderes. Sie erleben die Arbeit als produktiver, kollaborativer, kreativer und einfach dynamischer. Und es macht auch noch Spaß. Bei vielen Teilnehmern entsteht der Wunsch, auch weiter so während der Umsetzung zu arbeiten. Der Bedarf, in verschiedensten Konstellationen weitere, meist kleinere Workshops mit der erlebten Methodik durchzuführen, ist vorhanden. Die Lösung ist ein lokales Transformation Center mit allen relevanten Funktionalitäten vor Ort zu errichten. Dieses kann temporär oder gar dauerhaft geschehen. Geeignete Räumlichkeiten müssen gefunden werden, dann kann die Ausstattung mit funktionalem Equipment erfolgen. Im Ergebnis haben Sie dann ihr eigenes Transformation Center: der Ort, wo Implementierungsarbeiten stattfinden. Diese Transformation Center unterscheiden sich meist deutlich von typischen Innovation Labs oder Co-Working Spaces.

Aufbau und Betrieb
Je nachdem, ob es sich um ein temporäres oder dauerhaftes Transformation Center handelt, wird die Ausstattung geliehen oder beschafft. Spezielle Anforderungen (Akustik, Licht, Raumklima, Technik, etc.) müssen je nach Transformationsaufgabe und lokalen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Im Idealfall werden ausgewählte Projektmitarbeiter für den Betrieb mit ausgebildet, so dass der Kunde später in der Lage ist, sein Transformation Center allein zu betreiben. Erfahrungen zeigen, dass die organisatorische Einbindung und das Steuerungsmodell sehr erfolgskritisch sind. Für eine maximale Flexibilität beim Arbeiten empfehlen sich mobile Whiteboards, die ebenso als Raumteiler funktionieren. Eine zusätzliche technische Ausstattung ermöglicht einen schnellen Zugang zu allen digitalen Medien.

Wir unterstützen bei der Planung, Aufbau und Betrieb und geben unsere Erfahrung weiter.