Strategie für Wachstum
Versicherung: Executive-Workshop, um strategische Leitplanken für eine Wachstumsstrategie zu entwickelnAusgangslage
Nach einer Phase der jahrelangen Konsolidierung, Integration von Übernahmen und Kostensparrunden, musste eine Versicherung wieder in den Wachstumsmodus kommen. In einem harten Verdrängungswettbewerb war dieses eine besondere Herausforderung. Hinzu kam, dass es im Executive Komitee sehr unterschiedliche Meinungen gab, wie eine Wachstumsstrategie grundsätzlich aussehen sollte.
Geplant war ein Großgruppen-Workshop mit Führungskräften aller Ebenen und vielen Experten, um eine konkrete Strategie für profitables Wachstum zu entwickeln und zu beschließen. Es wurde jedoch schnell klar, dass wir nicht direkt in den großen Workshop gehen konnten, solange die Unklarheiten im Executive Komitee nicht gelöst waren.
Vorgehen
Der Projektansatz wurde um einen 2-tägigen vorgeschalteten Executive-Workshop ergänzt, um die Rahmenbedingungen und Prioritäten für den folgenden Großgruppen-Workshop abzustimmen und festzulegen. Wichtig war, dass die 12 Topmanager in diesem Executive-Workshop in sehr offenem Austausch ihre Positionen darlegen konnten.
Keiner musste hier Autoritätsverluste befürchten oder bei Diskussionen um Zugeständnisse übervorsichtig sein. Gleichzeitig konnten die Topführungskräfte die Arbeitsmethode kennenlernen und bekamen eine Idee davon, wie der Großgruppen-Workshop laufen würde. Die inhaltliche Vorbereitung fokussierte auf der Analyse von Potenzialen möglicher Wachstumsfelder.
Ergebnis
Nach 2 Tagen intensiver Arbeit waren die Prioritäten abgestimmt, auf welche Wachstumsfelder man sich künftig fokussieren möchte. Nur diese standen im Großgruppen-Workshop zur Diskussion. In der Vorbereitung wurden für die ausgewählten Wachstumsfelder gezielt mögliche Szenarien zu Produkten und Services untersucht.
Der Executive-Workshop hat damit sehr klare Arbeitsaufträge für den Großgruppen-Workshop geliefert und damit später eine gute faktenbasierte Diskussion ermöglicht. Das wichtigste Ergebnis war jedoch, dass die Führungsmannschaft geschlossen die Rahmenbedingungen für die Strategie vertreten hat. Dieses war ein großer Gewinn für den Großgruppen-Workshop danach.